oder der erste Versuch einer Patchworkdecke - das war etwas auf meiner to do Liste, was ich unbedingt einmal ausprobieren wollte! Ich hatte mal so eine tolle Patchworkdecke aus Stoffstreifen von Pip Studio gesehen und wollte so etwas ähnliches nähen. So ist die Oberseite aus Baumwoll - und Cordstoffen und die Rückseite aus Doublefacefleece - dann habe ich eine Bettdecke zum Füttern genommen, damit sie wirklich gemütlich wird und mit Breitcord die Ränder versäubert. Das hört sich sehr leicht an, hab ich ja auch erst gedacht - aber während dem Nähen lernt man immer mehr dazu und fürs nächste Mal weiß ich dann Bescheid, was ich anders mache!
Merke:
1. So viele Stofflagen passen unmöglich unter die Nähmaschine - da kann man soviel gut zureden wie man mag
2. Auch mit Gewalt wird es nicht besser
3. demnächst besser abstecken und sich die Mühe machen, damit man am Schluss nicht böse überrascht wird und auftrennen darf *grummel*
--> irgendwie hab ich es doch geschafft, sie fertig zu stellen u…